Wenn Ihre Katzen gesund sind (z.B. keine Blasenprobleme etc) können Sie mit Eierschale oder Calciumcarbonat supplementieren.
Die Dosierung ist abhängig von dem Calcium/Phosphor-Verhältnis der jeweiligen Sorte, die sie füttern möchten.
Hier ein vereinfachtes Beispiel:
100g Dosenfutter A enthalten ca. 100mg Calcium (0,10%) und 270mg (0,27%) Phosphor
Die Differenz beträgt also ca. 170mg.
170mg : 38% (Eierschale hat 38% Calcium) = 4,47 x 100 = 447,4mg Eierschale müsste hinzugefügt werden, damit Dosenfutter A ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis erhält.
zurück zu Calcium [www.lillysbar.info/index.php?menuid=22&reporeid=37]
Links in diesem text
[1]http://www.lillysbar.info/index.php?menuid=22&